Warum Entzündungen das Denken trüben
Im Gehirn reagieren Mikrogliazellen auf Stressoren, falsche Fette und zu viel Zucker mit entzündlichen Botenstoffen. Diese Zytokine können Konzentration, Stimmung und Gedächtnis dämpfen. Entzündungshemmende Lebensmittel bremsen diese Spirale, unterstützen die neuronale Kommunikation und geben kognitiver Klarheit wieder Raum.
Warum Entzündungen das Denken trüben
Eine westliche Standardkost fördert Entzündungen: wenig Omega-3, viele raffinierte Öle, zuckerreiche Snacks. Eine entzündungsarme Ernährung kehrt das Verhältnis um: mehr Fisch, Nüsse, Olivenöl, Gemüse, Beeren, Gewürze. So beruhigt sich die Immunantwort, und das Gehirn arbeitet gleichmäßiger, ausdauernder, fokussierter.
Warum Entzündungen das Denken trüben
Kennst du brain fog, starke Nachmittagstiefs oder Stimmungsschwankungen nach Mahlzeiten? Beobachte zwei Wochen lang Schlaf, Speisen und mentale Leistungsfähigkeit. Notiere, welche Lebensmittel dir Klarheit schenken. Teile deine Beobachtungen in den Kommentaren – wir sammeln Erfahrungen und Tipps aus der Community.